Nachhaltigkeit

Richtlinien und Verpflichtungen

Unsere Richtlinien und Verpflichtungen dienen als Leitfaden, um einen positiven Beitrag für den Planeten und die Gesellschaft zu leisten. Es werden mehrere internationale Rahmenwerke unterstützt, strenge Berichtsgrundsätze eingehalten und ein klares Bekenntnis zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) abgelegt.

Unsere Leitlinien

Über uns

Konzernziele

Wir setzen uns ehrgeizige Ziele für nachhaltiges, profitables Wachstum. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission, strategischen Ausrichtung und Ziele. Dies hilft uns, allen Stakeholdern auf wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortliche Weise einen höheren Wert zu bieten.
Colleagues working on low-carbon technologies at office desk.

Verpflichtungen

Geschäftspolitik

Die zentralsten Richtliniendokumente, die die Geschäftstätigkeit und Wertschöpfungskette steuern, können hier eingesehen und heruntergeladen werden — darunter die Business Partner Kriterien, die Menschenrechtserklärung sowie die Listen verbotener und deklarationspflichtiger Stoffe.

Pile of documents laying on a shiny desk with a fancy pen on top.

Externe Verpflichtungen

Internationale Rahmenwerke

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen unterstützen wir eine Reihe internationaler Rahmenwerke, die auch unser geschäftliches Handeln leiten. Die meisten von ihnen sind in unserem Verhaltenskodex verankert.
The United Nations logo in gold on a glass wall.

Berichtspflichten

Als schwedisches börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union werden verschiedene Berichtsstandards eingehalten, die teilweise auch Auswirkungen auf die Geschäftspartner haben.
EU flags outside a building in Brussels.

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie sind ein Aufruf zu globalem Handeln, um Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und bis 2030 Frieden und Wohlstand zu sichern. Bei der Atlas Copco Group unterstützen wir alle 17 Ziele und leisten einen direkten Beitrag zu mehreren von ihnen.
Die Symbole der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs).

Priorisierte Nachhaltigkeitsthemen

Integrating stakeholder perspectives strategically

Bei der Festlegung unserer strategischen Prioritäten tauschen wir uns regelmäßig mit unseren Stakeholdern aus, um sicherzustellen, dass verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden. Zudem bewerten wir unsere Auswirkungen, Risiken und Chancen aus Umwelt-, Sozial- und Governance-Sicht.
Stakeholder meeting