Soziales und Unternehmensführung

Unternehmerisches Handeln mit Verantwortung

Als globales Unternehmen halten wir uns an Wirtschaftssanktionsprogramme und Embargos in allen Ländern, in denen wir tätig sind. Wir unterhalten keine Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Parteien, die gegen geltende Gesetze verstoßen, und beteiligen uns nicht an Aktivitäten, die darauf abzielen, Waren umzuleiten oder Sanktionen zu umgehen.

Team meeting in conference room with woman standing at the center seemingly speaking.

Trade Compliance-Verpflichtungen

Die Atlas Copco Group hält sich an Wirtschaftssanktionsprogramme und Embargos in jedem Land, in dem wir tätig sind. Wir verpflichten uns, unser Geschäft unter Einhaltung aller geltenden internationalen Handels-, Exportkontroll- und Wirtschaftssanktionsvorschriften sowie -regelungen zu führen. 

Wie in unserem Verhaltenskodex festgelegt, verpflichten wir uns zur Einhaltung internationaler Verträge und Abkommen zur Nichtverbreitung von Kernwaffen, Raketentechnologie sowie chemischen und biologischen Waffen. Wir halten alle geltenden internationalen Handels-, Exportkontroll- und Wirtschaftssanktionsvorschriften und -regelungen ein. 

Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass exportierte und importierte Waren und Dienstleistungen korrekt klassifiziert werden, um ordnungsgemäße Zollanmeldungen zu gewährleisten, alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden und alle Abgaben bezahlt sind. 

Die Atlas Copco Group erwartet von ihren Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnern die Einhaltung aller geltenden Exportkontrollen, beispielsweise bei der Weitergabe unserer Produkte oder der Integration unserer Produkte in eigene oder fremde Erzeugnisse. Durch die Unterzeichnung unserer Kriterien für Geschäftspartner verpflichten sich unsere wichtigen Lieferanten und Vertriebspartner, unsere Trade Compliance-Verpflichtungen gemäß unseres Verhaltenskodexes einzuhalten.

Compliance der Vertriebspartner

In vielen Märkten arbeiten wir mit Vertriebspartnern zusammen, und es ist wichtig, dass diese unser Unternehmen auch aus Governance-Perspektive angemessen vertreten. Alle Lieferanten in Risikomärkten sowie alle Lieferanten, die in anderen Märkten bestimmte Umsatzgrenzen überschreiten, müssen durch Unterzeichnung der Business Partner Criteria die Einhaltung unseres Verhaltenskodex bestätigen.  

Alle unsere Geschäftsbereiche entwickeln ihre eigene globale Vertriebsstrategie, die von unseren Kundenzentren an die lokalen Marktbedürfnisse angepasst wird. Die Vertriebsstrategien umfassen die Auswahl der Vertriebskanäle sowie das Management der Vertriebspartner. In allen vier Geschäftsbereichen gibt es Marketing Councils, die eine bereichsübergreifende Abstimmung sicherstellen und zentrale Richtlinien sowie Instrumente entwickeln – einschließlich Programme zur Bewertung und Zertifizierung von Vertriebspartnern.

Interessant könnten auch folgende Themen sein:

Geschäftspartner

Wir arbeiten mit Geschäftspartnern zusammen, die unsere ethischen Standards teilen. Alle wesentlichen Geschäftspartner sind verpflichtet, unsere Geschäftspartner-Kriterien zu unterzeichnen, um die Einhaltung unseres Verhaltenskodex zu bestätigen. Ein gemeinschaftlicher Ansatz unterstützt das Risikomanagement und fördert Nachhaltigkeit.
Two colleagues, a man and a woman, sitting down with laptops in their laps in an office reception area.

Risikomanagement

Risiken werden durch einen strukturierten Ansatz behandelt, wobei der Fokus auf Märkten mit hohem Risiko und strategisch wichtigen Themen liegt. Externe Systeme unterstützen dabei die Risikoüberwachung und Risikominderung.
Wooden bricks standing on a table, a hand is stopping them from falling.

Verdachtsfall melden

Wir ermutigen alle Stakeholder, Verdachtsfälle über SpeakUp, unser externes Hinweisgebersystem, zu melden. SpeakUp ermöglicht eine anonyme Meldung von Verstößen gegen Gesetze, Vorschriften oder unseren Verhaltenskodex.
A man in an audience row has raised is hand, seemingly wanting to say something.