Organisation

Nachhaltigkeitskontakt und -organisation

Bei Fragen zur Nachhaltigkeitsarbeit der Atlas Copco Group steht unser Team gerne zur Verfügung. Nachfolgend findet sich eine Übersicht über unsere Organisation sowie die relevanten Rollen und Verantwortlichkeiten.

Person, die auf einem Laptop tippt, während sie ein Mobiltelefon in der einen Hand hält.

Bei länder-/marken-/geschäftsbereichsspezifischen Nachhaltigkeitsfragen, bitte direkt an die lokalen Ansprechpartner wenden.

Bei Fragen zur Nachhaltigkeit bei der Atlas Copco Group, steht Anna Sjörén zur Verfügung. 

Vice President Sustainability, Atlas Copco Group

Anna Sjörén

Anna Sjörén, Vice President Sustainability, Atlas Copco Group

Governance-Struktur

Verantwortung des Boards

Das "Board of Directors" überwacht die strategische Ausrichtung der Atlas Copco Group. Dazu gehören finanzielle und nichtfinanzielle Ziele, die ein nachhaltiges und profitables Wachstum sicherstellen. Der Präsident und CEO berichtet dem Board vierteljährlich über die Leistung der Group.

Das Board ist der Eigentümer des Verhaltenskodex der Gruppe, der vorgibt, wie Mitarbeitende und Board untereinander und in Bezug auf andere Stakeholder handeln sollten. Sie erstellen, prüfen und genehmigen auch gemeinsam mit dem Group Management den Nachhaltigkeitsbericht, einschließlich des wesentlichen Themas Nachhaltigkeit.

Verantwortung des Group Management

Jedes Mitglied des Group Management ist für die Umsetzung und Nachverfolgung der Strategien und Ziele verantwortlich, wobei die letztendliche Verantwortung beim President und CEO liegt. Der Fortschritt in Richtung dieser Ziele beeinflusst die variable Vergütung des Group Management sowie weiterer Mitarbeitender. Der Vice President Sustainability koordiniert die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns und berichtet an den SVP Chief Communications Officer, der dem Group Management angehört.

Verantwortung auf Divisionsebene

Im Einklang mit unserer dezentralen Struktur übernehmen die Divisionen die Umsetzung. Dabei handelt es sich um eigenständige operative Einheiten, die für die Erreichung der Ergebnisse gemäß der Strategien und Ziele ihres Geschäftsbereichs verantwortlich sind. Die Präsidenten der Divisionen und lokalen Geschäftsführer stellen sicher, dass Ziele in ihren Drei-Jahres-Plänen festgelegt und quantifiziert werden und dass der Fortschritt erfasst und an den Konzern berichtet wird.

Operative Koordination

Die Manager für Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität (SHEQ) unterstützen die Nachhaltigkeitsbemühungen innerhalb der operativen Einheiten und Divisionen, während die Vice Presidents für Nachhaltigkeit die Bemühungen auf Geschäftsbereichsebene koordinieren.

Auf Konzernebene koordiniert ein Nachhaltigkeitsteam die Aktivitäten und bietet Unterstützung. Es arbeitet dabei eng mit den SHEQ- und Nachhaltigkeitsvertretern der einzelnen Geschäftsbereiche in zwei Gremien zusammen.

Gremien

Im SHEQ-Gremium des Konzerns, das von einem Divisionspräsidenten geleitet wird, sind die Leiter des Geschäftsbereichs SHEQ, Vertreter der Nachhaltigkeit, der Vice President Sustainability sowie Vertreter aus HR, Holding und Sustainability Controlling. Das Gremium trifft sich vierteljährlich, um Maßnahmen, Richtlinien und Vorgaben zu besprechen, die dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen.

Der Nachhaltigkeitsberichterstattungs- und Offenlegungsrat des Konzerns, der vom Vice President Sustainability geleitet wird, umfasst Vertreter aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Recht, HR und Controlling. Das Gremium trifft sich vierteljährlich, um sich über Berichtspflichten abzustimmen und Maßnahmen zur Schließung von Lücken in den operativen Prozessen zu vereinbaren. Es berichtet an ein Steuerungskomitee, dem Vertreter des Group Managements sowie des Bereichs Investor Relations angehören.

Woman standing in front of a screen, holding a presentation with people in the audience having their backs to the camera.