Kreislauforientiertes Produktdesign
Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, den Rohstoffverbrauch zu reduzieren und Abfall zu minimieren. Viele unserer Produkte sind so konzipiert, dass sie zurückgegeben, überholt und wiederverkauft werden können – und dabei hohe Leistungs- und Energieeffizienzstandards einhalten. Modulare Designs ermöglichen eine einfache Demontage und den Austausch von Komponenten, verlängern die Lebensdauer der Produkte und reduzieren Abfall.
Wir haben eine konzernweit einheitliche Methodik zur Bewertung der Zirkularität aller neuen oder überarbeiteten Produkte eingeführt. Diese Methodik bietet einen gemeinsamen Rahmen für unsere zukünftige Arbeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft, da sie die Bewertung von Zirkularitätskennzahlen und die Anwendung von Zirkularitätsprinzipien im gesamten Konzern ermöglicht.
Verlängerung der Produktlebensdauer
Unsere Serviceangebote stellen sicher, dass unsere Kunden den maximalen Nutzen aus ihren Investitionen ziehen. Wir reparieren Produkte und führen vorbeugende Wartungen durch, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern und Abfall zu minimieren. Zudem unterstützen wir unsere Kunden bei der optimalen Nutzung der Produkte, um die Energieeffizienz zu steigern.
Abfall reduzieren
Die Reduzierung von Abfall verringert unsere Umweltbelastung und fördert die Kreislaufwirtschaft. Der Großteil unseres Abfalls besteht aus Metallschrott, der größtenteils wiederverwendet oder recycelt wird. Unser Ziel ist es, bis 2030 100 % unseres Abfalls wiederzuverwenden, zu recyceln oder zurückzugewinnen. Einige Einheiten sammeln zudem kontaminierte Produkte von Kunden ein und bereiten sie wieder auf.
Unsere Verpflichtungen zur Kreislaufwirtschaft
Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2030 100 % der Abfälle aus unseren internen Abläufen zu reduzieren, zu recyceln oder zurückzugewinnen. Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, bis 2027 die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft systematisch in der Produktentwicklung für alle neuen und überarbeiteten Produkte anzuwenden. Zur Unterstützung dieses Ziels und um die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft hervorzuheben, bieten wir eine Schulung an, die allen Mitarbeitenden, dem Group Management und dem Board of Directors zur Verfügung steht.