Verdachtsfall melden
Verdachtsfälle können über unser unabhängiges Hinweisgebersystem SpeakUp gemeldet werden.
Die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und unseres Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeitenden und Geschäftspartner verbindlich. Damit wir dies sicherstellen können, ist es wichtig, über mögliche Verstöße gegen Gesetze oder unseren Verhaltenskodex informiert zu werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich dazu, jegliche Verdachtsfälle über SpeakUp zu melden.
SpeakUp steht allen Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern öffentlich zur Verfügung. Das System wird unabhängig von einem Drittanbieter betrieben, um Anonymität zu gewährleisten. Es ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich. Sprach- oder Textnachrichten können in mehr als 70 Sprachen hinterlassen werden.
Nachgewiesene Verstöße können disziplinarische Maßnahmen bis hin zur Kündigung nach sich ziehen und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden zur strafrechtlichen Verfolgung weitergeleitet werden. Personen, die Bedenken melden, müssen keine Vergeltungsmaßnahmen befürchten.
Die Nutzung von SpeakUp ist einfach:
- Das System ist rund um die Uhr zu erreichen.
- Meldung per Telefon oder Online-Formular.
- Meldung in jeder Sprache möglich.
- Anonyme Meldung mit Trackingnummer
- Trackingnummer nutzen, um mit dem Untersuchungsteam in Kontakt zu treten, Folgefragen zu beantworten und den Fallstatus zu überprüfen