Theorie und Praxis vereint
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Dualen Studium, begeistert dich für Technik und hast Lust neue Dinge zu lernen und dich stetig weiterzuentwickeln? Dann findest du bei uns vielfältige Möglichkeiten und spannende Aufgaben in einem internationalen Technologieunternehmen.
Das duale Studium verbindet theoretisches Wissen und praktische Erfahrung. In unseren Geschäftsbereichen Industrial Technique und Power Technique bieten wir an Standtorten in ganz Deutschland verschiedene Fachrichtung an, die von Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu BWL reichen. Bei uns arbeitest du an realen Projekten und wirst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gezielt betreut.
So findest du deinen Ausbildungsplatz bei uns
Als weltweit tätiges Unternehmen bieten wir eine große Auswahl an Stellenangeboten. Mit der Filterfunktion kannst du deine Suche auf ein bestimmtes Land eingrenzen. Über die Freitextsuche findest du mit Begriffen wie „Duales Studium“ schnell die passenden Angebote.
Deine Vorteile bei uns
Dual Studieren
Ein duales Studium bei der Atlas Copco Group verbindet Theorie und Praxis und eröffnet dir vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. In verschiedenen Fachrichtungen wie Technik, Informatik oder Wirtschaft bieten wir dir praxisnahe Studienangebote, die dir Perspektiven für deine Zukunft eröffnen.
Das Studium vermittelt Grundlagen der Unternehmensführung, Rechnungswesen und Organisation. Mit den Schwerpunkten Digital Business Management und Supply Chain Management liegt der Fokus auf digitalen Geschäftsmodellen und effizienten Wertschöpfungsprozessen.
Hier stehen die Planung, Installation und Wartung elektrischer Systeme und Informationsnetze im Fokus. Studierende erwerben Kenntnisse in Energie- und Kommunikationstechnik sowie automatisierten Systemen.
Im Studium werden Grundlagen der Programmierung, Softwareentwicklung und Datenverarbeitung vermittelt. Studierende erwerben Kenntnisse zur Analyse, Entwicklung und Pflege von IT-Systemen.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in Konstruktion, Fertigung und Entwicklung technischer Systeme. Mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung liegt der Fokus auf dem Entwerfen und Optimieren von Bauteilen und Anlagen.
Das Mechatronik-Studium verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik. Studierende lernen, komplexe Systeme und Maschinen zu konzipieren, zu steuern und zu warten.
Das Studium verbindet Informatik mit betriebswirtschaftlichen Inhalten. Mit dem Schwerpunkt Application Management lernen Studierende, Geschäftsprozesse durch IT-Anwendungen zu unterstützen und zu optimieren.
Das Studium verbindet technische Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Studierende lernen, technische Projekte zu planen, wirtschaftlich zu bewerten und effizient umzusetzen.
In vier Schritten zu deiner Bewerbung
Fragen?
Unsere Ansprechpartner:innen helfen dir gerne weiter – direkt und persönlich.