Bei der Atlas Copco Group hast du immer die Wahl!
Du willst nach der Schule direkt ins Berufsleben starten? Dann bist du bei uns richtig. Uns ist klar: Niemand ist am ersten Tag ein Profi. Darum erhältst du während deiner Ausbildung umfassende Einblicke, eine partnerschaftliche Führungskultur und ein Umfeld, in dem Lernen selbstverständlich ist. Denn Weiterentwicklung beginnt dort, wo Eigenverantwortung auf Unterstützung trifft.
Neben internen Schulungen hast du außerdem Zugang zu zahlreichen Kursen und Videos auf unserer Lernplattform „Learning Link“, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
An insgesamt acht Standorten in Deutschland bieten wir dir eine Vielzahl an kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen in unseren vier Geschäftsbereichen an. Dazu gehören Industriewerkzeuge, Füge- und Fertigungstechnik, Vakuum-Lösungen sowie Power Equipment mit Druckluft-, Energie- und Entwässerungslösungen. Ergänzt wird das Angebot durch den Bereich Kompressoren und Drucklufttechnik.
So findest du deinen Ausbildungsplatz bei uns
Als weltweit tätiges Unternehmen bieten wir eine große Auswahl an Stellenangeboten. Mit der Filterfunktion kannst du deine Suche auf ein bestimmtes Land eingrenzen. Über die Freitextsuche findest du mit Begriffen wie „Ausbildung“ schnell die passenden Angebote.
Vorteile für deine Ausbildung
Unsere kaufmännischen Ausbildungen
Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe vermitteln umfassende Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe. Von Einkauf und Vertrieb über Marketing bis hin zu Personal- und Finanzwesen: Eine gute Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Industriekaufleute lernen alle kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen kennen – von Einkauf und Verkauf über Buchhaltung bis hin zu Personal- und Materialwesen. Durch die Arbeit in verschiedenen Abteilungen erhältst du einen umfassenden Einblick in unsere betrieblichen Prozesse.
Diese Ausbildung vermittelt zusätzliches Know-how in speziellen Bereichen, z. B. Controlling oder Projektmanagement. Neben den klassischen kaufmännischen Aufgaben erwirbst du vertiefte Kenntnisse, die dich für komplexere Aufgaben im Unternehmen qualifizieren.
In dieser Ausbildung stehen Handel und Logistik im Mittelpunkt. Unsere Auszubildenden lernen, Waren zu beschaffen, zu verkaufen und internationale Geschäftsprozesse zu koordinieren, inklusive Kundenbetreuung, Lieferantenmanagement und Zollabwicklung.
Hier liegt der Schwerpunkt auf Werbung, Markenauftritt und Kommunikation. Bei der Atlas Copco Group entwickelst du Marketingkampagnen, betreust Social-Media-Aktivitäten und unterstützen bei Veranstaltungen sowie der Erstellung von Werbematerialien.
Unsere technischen Ausbildungen
In unseren technischen Ausbildungsberufen steht die Arbeit mit Maschinen, Anlagen und modernen Technologien im Mittelpunkt. Hier lernst du praktische Fertigkeiten, technisches Wissen und Problemlösungskompetenz, um spannende Aufgaben in Produktion, Entwicklung und Service zu übernehmen.
Die Ausbildung vermittelt das Installieren, Prüfen und Warten elektrischer Systeme und Anlagen. Auszubildende bei uns lernen die Funktionsweise technischer Abläufe, Sicherheitsvorschriften und praxisnahen Umgang mit modernen Betriebssystemen.
Schwerpunkt der Ausbildung ist das Programmieren, Einrichten und Warten automatisierter Anlagen und Maschinen. Dabei erhältst du während der Ausbildung Kenntnisse in Steuerungstechnik, Sensorik und Prozessabläufen.
Die Ausbildung umfasst die Entwicklung, Programmierung und Anpassung von Softwarelösungen. Unsere Auszubildenden lernen Projektarbeit, Testverfahren sowie die praktische Umsetzung von Anwenderanforderungen.
In unserer Ausbildung lernst du IT-Systeme einzurichten, Hardware und Software zu verbinden und sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.
Die Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung und Versand. Außerdem wird die Planung von Materialflüssen und die Nutzung logistischer Systeme gelehrt.
Unsere Auszubildenden erlernen die Herstellung und Bearbeitung von Metallteilen sowie das Umsetzen technischer Zeichnungen in fertige Produkte. Schwerpunkte sind Werkstoffkunde, Fertigungstechniken und Qualitätskontrolle.
Als Fachlagerist:in unterstützt du bei der Lagerung, Kommissionierung und beim Versand von Waren. Dabei hältst du Bestände im Blick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
In dieser Ausbildung lernst du das Installieren, Prüfen und Instandsetzen elektrischer Geräte und Systeme. Themen sind Elektrotechnik, Messtechnik und Fehlerbehebung in betrieblichen Abläufen.
Die Ausbildung bei uns umfasst den Aufbau, die Wartung und Reparatur von Maschinen und Produktionsanlagen. Technische Zeichnungen, Fertigungstechniken und Materialbearbeitung stehen im Fokus.
Auszubildende fertigen und montieren Bauteile aus Metall nach technischen Plänen. Die Ausbildung vermittelt Metallbearbeitung, Schweiß- und Montagetechniken sowie Qualitätskontrolle.
Die Ausbildung kombiniert Mechanik, Elektronik und IT. Unsere Auszubildenden installieren, warten und reparieren komplexe Maschinen und Systeme und lernen deren Steuerung und Funktionsweise kennen.
Unsere Ausbildung vermittelt das Entwerfen technischer Produkte, Erstellen von 3D-Modellen und Konstruktionsplänen. Praxisnah werden CAD-Systeme, technische Zeichnungen und Fertigungsprozesse erlernt.
Auszubildende in diesem Bereich lernen die Bearbeitung von Metall und Werkstoffen an Dreh- und Fräsmaschinen. Schwerpunkt ist die Fertigung präziser Bauteile nach technischen Zeichnungen.
In vier Schritten zu deiner Bewerbung
Fragen?
Unsere Ansprechpartner:innen helfen dir gerne weiter – direkt und persönlich.