Von bescheidenen Anfängen zum Marktführer
Am 21. März 1952 begann in Essen ein neues Kapitel: Die Atlas Diesel GmbH eröffnete als erste Auslandsniederlassung ihres schwedischen Mutterkonzerns. In einer Zeit, in der Drucklufttechnik das Rückgrat von Bergbau und Bauwirtschaft bildete, stellte sich das junge Unternehmen mutig der Herausforderung und schrieb Geschichte. Mit jeder Innovation und jedem Projekt wuchs Atlas Diesel über sich hinaus. Der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.
Anfang der 1980er-Jahre spezialisierte sich Atlas Copco gezielt auf Geschäftsbereiche wie Industriewerkzeuge, um noch näher an den Kundinnen und Kunden zu sein. 1988 wurden diese Aktivitäten unter einer Holding gebündelt. Wachstum, neue Technologien und eine Reorganisation 2014 stärkten das Unternehmen weiter. Heute steht die Atlas Copco Group für Innovation, Qualität und jahrzehntelange Erfahrung – ein verlässlicher Partner der Industrie.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Atlas Copco Group in Deutschland dynamisch entwickelt. Durch rund 20 Akquisitionen wuchs das Unternehmen von 22 Gesellschaften im Jahr 2019 auf 42 im Jahr 2025. Die Zahl der Mitarbeitenden hat sich dabei von 2.000 auf über 6.000 verdreifacht, während der Umsatz ebenfalls deutlich gestiegen ist.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz treiben wir Wachstum und Transformation in allen vier Geschäftsbereichen voran – Compressor Technique, Vacuum Technique, Industrial Technique und Power Technique. Besonders der Ausbau der Vision- und Pumpentechnologien hat unsere Position im Markt weiter gestärkt.
Die Integration verschiedener Unternehmen in den Bereichen Automatisierung, Bildverarbeitung, Qualitätskontrolle und smarte Fertigung hat unsere Kompetenzen stark erweitert. Auch im Geschäftsbereich Power Technique konnten wir unser Portfolio um energieeffiziente Lösungen für Fluid-Handling-Systeme ausbauen.
Diese Entwicklungen sind Teil unserer langfristigen Strategie, Energieeffizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Kern unseres Handelns zu verankern. Mit diesen großen Investitionen in den letzten Jahren und starken Forschungs- und Entwicklungszentren – unter anderem in Köln, Darmstadt, Bretten und Wangen im Allgäu – setzen wir Maßstäbe für technologische Innovation und nachhaltiges Wachstum.
Heute steht die Atlas Copco Group in Deutschland für Innovation, Qualität und Vertrauen – und ist ein verlässlicher Partner der Industrie auf dem Weg in eine energieeffiziente, digitale und nachhaltige Zukunft.
Erfahre mehr über die Geschichte der Atlas Copco Group weltweit und entdecke, wie aus einer Idee ein global führendes Technologieunternehmen wurde.
Wichtige Fakten
Fragen?
Unsere Ansprechpartner:innen helfen dir gerne weiter – direkt und persönlich.