Von Luftkompressoren über Vakuumpumpen bis hin zu Elektrowerkzeugen und Lichtmasten – wir arbeiten mit einer Vielzahl von Technologien und Anwendungen. Geschäftsbereiche sind unsere oberste Segmentierungsebene, um zwischen ihnen zu unterscheiden.
Compressor Technique
Wir entwickeln innovative Technologien für die Verdichtung von Luft und Gasen, Energiemanagement und -umwandlung, Filtration und Aufbereitung. Der Geschäftsbereich Compressor Technique ist darauf ausgelegt, die Leistung und Effizienz in verschiedenen industriellen Anwendungen zu verbessern.
Vacuum Technique
Im Bereich Vacuum Technique entwickeln wir hochmoderne Technologien für Vakuum, Abgasmanagement, Kryotechnik, Wartung und Diagnostik. Sie sind in vielen Branchen unverzichtbar, darunter Halbleiter, wissenschaftliche Forschung, Lebensmittelverpackung und erneuerbare Energien.
Industrial Technique
Zu den automatisierten Montage- und Qualitätskontrollsystemen von Industrial Technique gehören Schraubroboter, automatische Zuführung und maschinelle Bildverarbeitung. Sie gewährleisten eine optimale Leistung und Datenerfassung in Branchen wie Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Energie und allgemeine Fertigung.
Power Technique
Im Bereich Power Technique realisieren wir fortschrittliche mobile Technologien für Luftverdichtung, Stromerzeugung, Licht- und Energiemanagement sowie Pumpenlösungen für Entwässerung und industrielle Anwendungen. Diese Systeme sorgen für hohe Flexibilität und Effizienz in industriellen und Onsite-Anwendungen.
Wichtige Fakten
Die Atlas Copco Group in Deutschland in Zahlen
Mitarbeitende
6.155
Marken
29
Standorte
42
Karriere
Werde Teil unseres Teams
Innovation entsteht, wenn Menschen mit Ideen zusammenkommen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Zukunft gestalten.
Bewirb dich jetzt und sei dabei!
Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden sowie andere Stakeholder erste Wahl sein. Dabei streben wir kontinuierliches Wachstum mit positivem Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt an.
Wir vereinen ein wachsendes Portfolio lokaler und globaler Marken. Jede Marke bringt mit ihren individuellen Schwerpunkten starke Lösungen hervor. Das bedeutet maximalen Mehrwert für verschiedene Kundensegmente.
Unsere dezentrale Organisation ermöglicht schnelle Entscheidungen vor Ort. So bleiben wir auch als globaler Konzern flexibel und handlungsfähig. Eine Win-Win Situation für unsere Stakeholder und uns.