Ein Ort, an dem du dein volles Potenzial entfalten kannst
Wir arbeiten zusammen, um einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder entfalten kann. Hier kannst du dein Potenzial entfalten, Innovationen vorantreiben und in unserer sich schnell verändernden Welt relevant bleiben. Wir sind fest davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel zur Erschließung von Potenzial, zur Förderung von Innovation und zu einer nachhaltigen Zukunft für alle ist.
Wähle aus tausenden von Lernmöglichkeiten
Wir setzen uns dafür ein, unsere Kolleginnen und Kollegen aufzurüsten und umzuschulen, um den Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes gerecht zu werden. Unsere Lernaktivitäten sind über verschiedene Formate leicht zugänglich, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten, sei es online, per Video, Podcast, direkt am Arbeitsplatz oder im Seminarraum.
Learning Link: Unser konzernweites Lernportal
Learning Link ist unser konzernweites Lernmanagementsystem, in dem wir eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten zur Verfügung stellen. Abgesehen von unseren eigenen Kursen bieten wir Zugriff auf mehr als 15.000 LinkedIn Learning-Kurse und -Videos, die alles von Automatisierung und künstlicher Intelligenz bis hin zu geschäftlichen oder kreativen Themen abdecken. Und du kannst jederzeit und überall flexibel lernen – auch unterwegs!
Gut investierte Zeit
Wir verfolgen die Anzahl der Schulungsstunden mit dem Ziel, 40 Schulungsstunden pro Mitarbeitende und Jahr zu erreichen. Hier liegt der Fokus auf der Ausgewogenheit zwischen Pflichttrainings und On-Demand-Trainings, die von den Mitarbeitenden selbst angefordert werden. Die Anzahl der Schulungsstunden ist in den letzten drei Jahren stetig gestiegen und liegt deutlich über dem Ziel von 40 Stunden.
Durchschnittliche Schulungsstunden pro Mitarbeitende (Vollzeitäquivalent) % |
2024 | 2023 | 2022 |
---|---|---|---|
Durchschnittliche Schulungsstunden pro Mitarbeiter | 45,9 | 43,2 | 42,0 |
#NeverStopLearning Festival
Die 2021 als globale Lernwoche ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe mit Programmen und Veranstaltungen, die unsere Lernkultur vorstellen und hervorheben, ist exponentiell gewachsen und hat sich zu unserem jährlichen erweiterten #NeverStopLearning Festival entwickelt.
Wir feiern und demonstrieren immer die Integration von Lernen in die tägliche Arbeit, aber wir nutzen auch diese Gelegenheit, um aus der Routine herauszutreten. Durch Mittagessen und Lernsitzungen, Aktivitäten im eigenen Tempo, runde Tische und Podiumsdiskussionen lernen wir gemeinsam neue und vielfältige Themen kennen. Sie wird von unseren Mitarbeitenden und für unsere Mitarbeiteden geprägt und ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur!
Während des Festivals ehren wir auch außergewöhnliche Mitarbeitende mit unserem Courageous Penguin Award. Diese Auszeichnung zeichnet Einzelpersonen oder Teams aus, die den Geist eines „Courageous Penguin“ durch ihre mutigen und widerstandsfähigen Beiträge bei der Arbeit verkörpern und die Kunst des Möglichen vorantreiben.
Erfahre mehr über unsere Lernkultur in unserem People Podcast
Definiere deine Mission mit uns
Wenn Du bei uns einsteigst, verpflichtest du dich einer Mission, die in der Regel einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren umfasst. Auf der Grundlage eines Leitbilds wird dann eine Vision entwickelt, die verdeutlicht, wie die Mission erreicht werden soll. Betrachte sie als deine Strategie, um das zu erreichen, was du für dich selbst als Mission aufgestellt hast.
Mit einem persönlichen Coaching-Plan ans Ziel kommen
Jahrzehntelange wissenschaftliche Forschung beweist, dass persönliches Wachstum einen erheblichen Einfluss auf den Führungs- und Unternehmenserfolg hat. Nur wer als Individuum kontinuierlich wächst, kann andere effektiv inspirieren.
Als Ergänzung zum kontinuierlichen Peer-to-Peer-Lernen, zum internen Coaching und Mentoring sowie zum Kundenfeedback für alle Mitarbeitenden bietet die Atlas Copco Group in Zusammenarbeit mit CoachHub ein individuelles 1:1-Digital-Coaching-Erlebnis.
Dies wird als eigenständige Entwicklungsinitiative für ausgewählte Führungskräfte/Spezialist:innen angeboten und/oder in breitere Entwicklungsprogramme und -initiativen vor Ort eingebettet. Dieser auf individuelle Entwicklungsbedürfnisse zugeschnittene Ansatz ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, eigene Lösungen und Strategien für die kontinuierliche Entwicklung zu identifizieren, zu erforschen und zu entwickeln. Es ist unser Ziel, unsere Coaching-Kultur in der gesamten Atlas Copco Group weiter voranzutreiben.