Eine Kultur der Achtsamkeit
Mitarbeitende sind in ihrer täglichen Arbeit verschiedenen Risiken ausgesetzt – sowohl in kontrollierten Umgebungen als auch während Reisen oder bei Standortbesuchen. Es wird eine Kultur der Sicherheit und des Wohlbefindens gefördert, indem das Melden von Beinaheunfällen, Vorfällen und Risikobeobachtungen unterstützt wird, um das Bewusstsein zu schärfen und wirksame Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.
Verlässliche Sicherheitsstandards
Unsere globale Richtlinie zu Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität (SHEQ) schreibt hohe Standards für Sicherheit und Wohlbefinden vor, einschließlich Risikoanalysen, Schulungen und transparenter Berichterstattung. Jede Division legt Ziele und Aktionspläne zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken fest, die von unserem SHEQ-Council überwacht werden.
Managementsystem
Alle Unternehmen der Atlas Copco Group müssen über ein verifiziertes SHEQ-Managementsystem verfügen, wobei größere Einheiten nach ISO 45001 zertifiziert sein müssen. Dieses System umfasst regelmäßige Risikoanalysen und Nachverfolgungen der Sicherheitsprozesse sowohl an unseren Arbeitsplätzen als auch bei Geschäftspartnern.
Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden sind Teil der Gruppenziele. Unsere wichtigsten Leistungskennzahlen konzentrieren sich unter anderem auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Ziele und Fortschritt
Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden sind Teil der Konzernziele. Wir möchten, dass immer mehr Mitarbeitende das Gefühl haben, dass ihr Wohlbefinden uns wirklich wichtig ist. Gleichzeitig wollen wir die Zahl der meldepflichtigen Verletzungen pro Million Arbeitsstunden kontinuierlich verringern.
Die wichtigsten Leistungskennzahlen werden quartalsweise überwacht und berichtet. Unsere Mitarbeiterbefragung misst den Fortschritt und zielt darauf ab, die Wahrnehmung des Wohlbefindens kontinuierlich zu verbessern. Wir nutzen ein Sicherheits-Pyramidenmodell, um Berichte über Risikobeobachtungen, Beinaheunfälle und Verletzungen auszubalancieren und so unsere Präventionsmaßnahmen zu steuern.
Verpflichtung zur Produktsicherheit
Wir verpflichten uns, sichere, zuverlässige und ergonomische Produkte zu entwickeln, fertigen und zu vertreiben. Die Gewährleistung der Produktsicherheit ist ein fester Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses und entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen sowie den Schutz unserer Marke.